Marc Platten, 27.07.2019, https://mplatten.de/biblische-geschichten/matthaeus/27.07.2019
Matthäus
Siehe zuerst Markus und dortige Verweisstellen! Diese Übersicht ist stark gekürzt und bietet hauptsächlich Material, das Markus nicht kennt oder anders bringt.
1–2: Jesu Herkunft und Geburt
1
Stammbaum (Lk 3), Geburt
2
Die Weisen aus dem Morgenland, Flucht nach Ägypten, Herodes' Kindermord, Rückkehr aus Ägypten
5–7: Die Bergpredigt (Lk 6,17–49)
5
9 Seligpreisungen, Salz und Licht, Stellung zum Gesetz, Antithesen: vom Töten, vom Ehebrechen (schon ansehen), vom Schwören, vom Vergelten (Auge um … andere Wange), von der Feindesliebe
6
Vom Almosengeben, vom Beten und Vater Unser, vom Fasten, Schätzesammeln und Sorgen (niemand kann zwei Herren dienen)
7
Vom Richten, von der Gebetserhörung, vom Tun des göttlichen Willens (Goldene Regel: Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun, das tut ihnen auch. Das ist das Gesetz und die Propheten), vom Hausbau
10
Berufung und Aussendung der Zwölf, Ansage kommender Verfolgungen (seid klug wie die Schlangen), Menschen- und Gottesfurcht (wer mich bekennt vor den Menschen, den will ich auch bekennen vor meinem himmlischen Vater), Entzweiungen wegen Jesus (wer sein Leben findet, der wird’s verlieren; wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird’s finden), Aufnahme um Jesu willen
11
Anfrage des Täufers, Jesu Zeugnis über den Täufer, Weheruf über galiläische Städte, Lobpreis und Heilandruf (kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid)
12
Vom Baum uns seinen Früchten, von der Rückkehr des bösen Geistes
13: Gleichnisse vom Himmelreich (Mk 4)
13
Vom Sämann, Sinn der Gleichnisse, Sämanndeutung, vom Unkraut unter dem Weizen, vom Senfkorn, vom Sauerteig, Unkrautdeutung, Schatz im Acker/kostbare Perle, vom Fischnetz, Verwerfung Jesu in Nazareth
14
Ende des Täufers, Speisung der 5.000, sinkender Petrus bei Seewandel
16
Petrusbekenntnis (Ich will dir die Schlüssel des Himmelreichs geben: alles, was du auf Erden binden wirst – 18,18: Binde- und Lösegewalt für alle Christen)
18
Rangstreit der Jünger, Warnung vor Verführung zum Abfall, vom verlorenen Schaf, Zurechtweisung und Gebet in der Gemeinde (Binde- u. Lösegewalt für alle (vgl. 16,19); wo zwei oder drei …), von der Vergebung (»der Schalksknecht«)
20
Von den Arbeitern im Weinberg (die Letzten werden die Ersten sein)
21
Von den ungleichen Söhnen
22
Die königliche Hochzeit
25
Drei Parousiegleichnisse: Von den klugen und törichten Jungfrauen, von den anvertrauten Zentnern, vom Weltgericht (was ihr getan habt einem meiner Brüder, das habt ihr mir getan)
26–27: Jesu Leiden und Sterben, der Auftrag des Auferstandenen
26
Plan der Hohepriester und Ältesten, Salbung in Betanien, Verrat des Judas, Abendmahl, Ankündigung der Verleugnung des Petrus, Jesus in Gethsemane, Gefangennahme, vor dem Hohen Rat, Verleugnung des Petrus
27
Jesus vor Pilatus und Judas' Ende (Töpferacker), Verurteilung und Verspottung, Kreuzigung und Tod, Grablegung, Bewachung des Grabes
28
Jesu Auferstehung, VV. 16–20: der Missionsbefehl