Von Marc Platten am 27.07.2019 (Version 5d530e2), <https://mplatten.de/biblische-geschichten/exodus/>27.07.2019
2. Mose (Exodus)
1
Schnelle Vermehrung des Volkes trotz Arbeitsbedrückung, Mordbefehl des Pharaos, Hebammen Pua und Siphra
2
Geburt, Aussetzung und Errettung Moses, Mord am Ägypter, Flucht nach Midian, Heirat mit Reguel/Jitros Tochter Zippora, Sohn Gersom, Tod Pharaos/Gott hört Klage
3
Berufung des Mose im Dornbusch, 3,14: Ich werde sein, der ich sein werde, Auftrag und Verheißung (3,17: In ein Land, darin Milch und Honig fließen) des Auszugs mit reicher Beute
4
Beglaubigungswunder (Stab – Schlange / Hand – Aussatz / Nilwasser – Blut), Aaron als Sprecher, Abschied von Jitro, Rückkehr nach Ägypten – Ankündigung Verstockung Pharaos, Überfall in Nachtherberge/Zippora macht Gersom zum Blutbräutigam, Glaube des Volkes an Mose und Aaron
5
Bei Pharao, Bitte um Dreitagesreise in die Wüste, härtere Bedrückung (kein Stroh)
6
Nochmalige Berufung (Land Kanaan), Stammbaum Moses und Aarons, neue Sendung Moses und Aarons zu Pharao, Gott bestätigt seinen Bund
7
Aaron soll Sprecher sein (7,1 [4,16]: Siehe, ich habe dich zum Gott gesetzt für den Pharao, und Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein),
7,8–13,16: Die Wunder und Plagen in Ägypten, der Auszug
Beglaubigungswunder Stab zu Schlange, die ägypt. Magier können das beinahe auch;
1. Nilwasser zu Blut, 2. Frösche,
8
3. Stechmücken, 4. Stechfliegen,
9
5. Viehpest, 6. Beulen, 7. Hagel,
10
8. Heuschrecken, 9. Finsternis,
11
Ankündigung: 10. Tötung der Erstgeburt, Pharao bleibt verstockt.
12
Einsetzung des Passa: Zubereitung Lamm, Fest der ungesäuerten Brote (Mazzot), 10. Plage und Exodus, nach 430 Jahren brechen 600.000 Männer(!) von Sukkot auf, Nachtrag zum Passa: Kein Fremder darf es essen (anders Num 9!)
13,17–15,21: Durchzug durch das Schilfmeer
Zug unter Wolken-/Feuersäule nach Etham (Umweg statt Philisterland, da Gott Umkehrwillen fürchtet),
14
Änderung Marschrichtung, Pharao holt ein, Mose ermutigt Volk, Durchzug/Untergang
15,22–18,27: Zug vom Schilfmeer bis zum Sinai (Horeb)
(Murrgeschichten) Israel in Mara und Elim (schlechtes/gutes Wasser), Gott dein Arzt
16
Speisung mit Wachteln und Manna in der Wüsten Sin, Sammelvorschriften
17
Wasser aus Fels bei Massa und Meriba, Sieg über Amalekiter (Arme hoch)
18
Jitros Besuch, sein Opfer für den Herrn, Einsetzung von Richtern
II. Bundesschluss und Gesetzgebung (19,1–40,38)
19,1–24,18: Theophanie, Dekalog, Bundesbuch und Bundesschluss am Sinai
19
Ankunft am Sinai, Heiligung des Volkes, Kleiderwaschen, Verbot Betreten Berg, Gotteserscheinung unter Feuer, Rauch, Gewitter
20
Verkündigung der 10. Gebote (1. Keine anderen Götter, Bilderverbot; 2. Namen des Herrn nicht missbrauchen; 3. Sabbat; 4. Eltern; 5. Töten; 6. Ehebruch; 7. Diebstahl; 8. Falsches Zeugnis; 9. Begehren Haus; 10. Begehren Weib)
32–34: Abfall des Volkes und Bundeserneuerung
32
Goldenes Kalb, Moses Fürbitte, Zerstörung der Tafeln, Stierbild, Moses erneute Fürbitte
33
Befehl zum Aufbruch ins gelobte Land mit Gottes Engel (Gott zieht nicht mit), Offenbarungszelt = Stiftshütte vor Lager, Mose sieht die Herrlichkeit des [herrn]{.smallcaps}.
Diese Seite teilen: E-Mail